Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bietet eine attraktive Unterstützung für Eigentümer und Bauherren, die ihre Wohngebäude energieeffizient gestalten möchten. Mit diesem Förderprogramm werden Maßnahmen gefördert, die den Energieverbrauch senken und den Wohnkomfort steigern. Ob Sie Ihr bestehendes Haus sanieren oder ein neues, besonders energieeffizientes Wohngebäude bauen möchten – die BEG bietet Ihnen finanzielle Anreize, um Ihre Pläne umzusetzen.

Was wird durch die BEG gefördert?

Die BEG für Wohngebäude (BEG WG) deckt eine breite Palette von Maßnahmen ab, die alle darauf abzielen, den Energiebedarf von Wohngebäuden zu reduzieren:

1. Sanierung zum Effizienzhaus

Wenn Sie eine umfassende energetische Sanierung Ihres Gebäudes planen, können Sie sich eine besonders hohe Förderung sichern, indem Sie Ihr Haus auf den Standard eines Effizienzhauses bringen. Je besser der Energiestandard nach der Sanierung, desto höher die Förderung. Typische Maßnahmen umfassen:

  • Wärmedämmung der Gebäudehülle: Dachdämmung, Fassadendämmung und Austausch von Fenstern.
  • Erneuerung der Heizungsanlage: Umstellung auf moderne, energieeffiziente Systeme wie Wärmepumpen, Brennstoffzellen oder Holzpelletheizungen.
  • Einbau von Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung: Um Energieverluste zu minimieren und ein gesundes Raumklima zu gewährleisten.

2. Neubau von Effizienzhäusern

Die BEG fördert den Bau von neuen Wohngebäuden, die besonders energieeffizient sind. Neubauten, die den Standard eines Effizienzhauses erreichen, können von hohen Förderzuschüssen profitieren. Dabei wird besonders auf eine optimale Dämmung, den Einsatz erneuerbarer Energien und eine effiziente Haustechnik geachtet.

3. Einzelmaßnahmen

Falls Sie keine Komplettsanierung planen, sondern gezielt einzelne energetische Verbesserungen vornehmen möchten, bietet die BEG auch dafür Förderung. Einzelmaßnahmen umfassen:

  • Austausch von Fenstern und Türen: Zur Verbesserung der Wärmedämmung und Reduzierung von Energieverlusten.
  • Installation von Heizungsanlagen: Förderung für den Einbau von energieeffizienten Heizsystemen, z.B. Gas-Brennwertgeräte, Wärmepumpen oder Solarthermieanlagen.
  • Optimierung der Gebäudehülle: Dämmung von Dächern, Wänden und Geschossdecken.

Welche Vorteile bietet die BEG?

  • Attraktive Förderquoten: Je nach Maßnahme und erreichtem Effizienzstandard können bis zu 50% der förderfähigen Kosten übernommen werden.
  • Zuschüsse und Kredite: Es stehen sowohl direkte Zuschüsse als auch zinsgünstige Kredite zur Verfügung, die individuell kombiniert werden können.
  • Energieeinsparung und Wohnkomfort: Durch die BEG-Maßnahmen sparen Sie langfristig Energiekosten und erhöhen gleichzeitig den Wohnkomfort in Ihrem Haus.
  • Klimaschutz: Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem Sie den CO2-Ausstoß Ihres Gebäudes reduzieren.

Wie können Sie die BEG-Förderung in Anspruch nehmen?

Um von der BEG-Förderung zu profitieren, müssen Sie einen Antrag stellen, bevor Sie mit den Bau- oder Sanierungsmaßnahmen beginnen. Die Antragstellung erfolgt über ein Kreditinstitut oder direkt über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Für eine erfolgreiche Antragstellung ist die Einbindung eines zertifizierten Energieberaters empfehlenswert, der die geplanten Maßnahmen fachgerecht beurteilt und bestätigt.

Nutzen Sie die BEG, um Ihr Wohngebäude energetisch zu modernisieren oder ein neues Effizienzhaus zu bauen. Die Förderung hilft Ihnen, Ihre Energiekosten zu senken, den Wohnkomfort zu steigern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Weitere Informationen zu der BEG-Förderung

Weitere Informationen zu der BEG-Förderung finden Sie unter folgendem Link: Bundesförderung für effiziente Gebäude bzw. Heizungsförderung.

Unsere Leistungen:

1. Initialberatung und Bedarfsanalyse

Zu Beginn analysieren wir den energetischen Ist-Zustand Ihres Gebäudes und besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten und Potenziale für eine Förderung durch die BEG. Gemeinsam erarbeiten wir einen Plan, der Ihre individuellen Ziele und Anforderungen berücksichtigt, und zeigen Ihnen auf, welche Maßnahmen förderfähig sind und welche Vorteile sie Ihnen bringen.

2. Energetische Fachplanung

Auf Basis der Bedarfsanalyse entwickeln wir eine detaillierte Fachplanung für Ihr Projekt. Dabei sorgen wir dafür, dass alle geplanten Maßnahmen optimal aufeinander abgestimmt sind, um die Energieeffizienz Ihres Gebäudes zu maximieren. Wir übernehmen die notwendigen Berechnungen und Nachweise, damit Ihr Gebäude die Effizienzhaus-Standards der BEG erfüllt.

3. Begleitung der Baumaßnahmen

Während der Bau- oder Sanierungsphase stehen wir Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung und überwachen die fachgerechte Umsetzung der energetischen Maßnahmen. Wir stellen sicher, dass die Arbeiten nach den Vorgaben der BEG ausgeführt werden und begleiten Sie durch die verschiedenen Bauphasen, damit alles reibungslos abläuft.

4. Qualitätssicherung und Dokumentation

Nach Abschluss der Arbeiten führen wir eine abschließende Qualitätskontrolle durch. Wir dokumentieren alle Maßnahmen und erstellen die notwendigen Nachweise für die Beantragung der BEG-Förderung. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Ausstellung eines aktuellen Energieausweises, der den neuen energetischen Zustand Ihres Gebäudes widerspiegelt.

5. Fördermittelbeantragung

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Fördermittel, indem wir sicherstellen, dass alle erforderlichen Unterlagen korrekt und vollständig eingereicht werden. Wir begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess und sorgen dafür, dass Sie die maximale Förderung erhalten.

Ihre Vorteile mit uns als Energieeffizienz-Experten

  • Fundierte Beratung: Wir bieten Ihnen unser Fachwissen und unsere Erfahrung in der energetischen Sanierung und im Neubau, damit Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen.
  • Maximale Förderung: Mit unserer Unterstützung stellen Sie sicher, dass Ihr Projekt alle Voraussetzungen für die BEG-Förderung erfüllt und Sie die höchstmöglichen Fördersätze in Anspruch nehmen können.
  • Reibungslose Umsetzung: Durch unsere kontinuierliche Begleitung und Überwachung des Projekts wird eine hohe Qualität der energetischen Maßnahmen sichergestellt.
  • Zeitersparnis: Wir übernehmen die Planung, Koordination und Dokumentation, damit Sie sich auf andere wichtige Aspekte Ihres Projekts konzentrieren können.

Mit unserer Unterstützung als Energieeffizienz-Experten machen Sie Ihr Gebäude fit für die Zukunft. Gemeinsam senken wir Ihre Energiekosten, steigern den Wohnkomfort und nutzen die attraktiven Fördermöglichkeiten der BEG voll aus.

Nach oben scrollen